Bartagamen Kaufen

Bartagame Kaufen Deutschland

Bartagame Kaufen Deutschland. Sie gehören zu den am häufigsten gehaltenen exotischen Echsen. Die Art trägt den wissenschaftlichen Namen Pogona vitticeps, nachdem sie früher als Amphibolurus vitticeps bekannt war. Oft wird dieses Reptil auch Gelbkopf- oder Zentralbartagame genannt.

Aussehen

Der Kopf der Bartagame ist dreieckig und mit Reihen stachelartiger Auswüchse besetzt. Unterhalb des Kiefers befinden sich Reihen stacheliger Schuppen, die im aufgeplusterten Zustand wie ein Bart aussehen – daher der Name. Die Bartagame hat kurze, stämmige Beine und einen flachen, bodennahen Körper. An beiden Seiten des Bauches verlaufen zwei lange Reihen stacheliger Schuppen, und ihr Schwanz ist in der Regel halb so lang wie ihr Körper. Anders als bei anderen einheimischen und exotischen Echsen fällt der Schwanz der Bartagame nicht ab und wächst nicht nach, wenn das Reptil bedroht wird.

Lebenserwartung

Bartagamen leben mehrere Jahre, werden aber in der Regel nicht älter als 12–14 Jahre, wenn sie in Gefangenschaft gezüchtet und aufgezogen werden.

Ernährung

Bartagamen fressen lebende Insekten. Sie können sich von einer Vielzahl verschiedener Arten ernähren, darunter Grillen, Maikäfer und Mehlwürmer. Sie fressen auch Obst und Gemüse wie Süßkartoffeln, Äpfel, Pfirsiche, Paprika und Blattgemüse wie Grünkohl und Mangold. In Gefangenschaft sollte die Ernährung der Bartagame ihrer natürlichen Ernährung möglichst nahekommen.

Wesen

Bartagamen gehören zu den zutraulichsten aller exotischen Echsen. Sie genießen es, gestreichelt und angefasst zu werden, im Gegensatz zu anderen Reptilien, die in der Regel keine Vorliebe für den Kontakt mit Menschen zeigen. Da sie tagaktiv sind, also nachts schlafen und tagsüber aktiv sind, sind sie pflegeleichte Haustiere.

Pflege einer Bartagame

Wenn Sie sich für eine Bartagame als Haustier entscheiden, ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig pflegt. Sie benötigt eine sichere, gesunde und anregende Umgebung, um sich wohlzufühlen.

Terrarium

Bartagamen werden üblicherweise in großen Terrarien gehalten. PVC- und Melamin-Terrarien sind ebenfalls beliebte Optionen. Das Terrarium sollte mindestens so groß sein wie nötig, abhängig von Alter und Größe des Reptils. Beispielsweise ist ein 75-Liter-Terrarium für eine junge Bartagame geeignet, während ein ausgewachsenes, 60 cm langes Tier ein 450-Liter-Terrarium benötigt. Achten Sie darauf, dass das Terrarium über einen belüfteten, aber sicheren Deckel verfügt, z. B. einen mit einem Gitter versehenen, klappbaren Deckel mit Schloss.

Beleuchtung

Wie alle Reptilien benötigen auch Bartagamen Licht, das dem natürlichen Sonnenlicht ähnelt, sowie Wärmelampen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Zwei verschiedene Lampen sind notwendig: eine lange UVA/UVB-Leuchtstoffröhre und eine Wärmelampe. Ohne UVA/UVB-Licht kann Ihre Bartagame an einer Stoffwechselerkrankung der Knochen erkranken, und ohne Wärmelampe kann sie leicht auskühlen und krank werden. Bartagame Kaufen Deutschland

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Bartagamen bevorzugen es relativ warm. Da Reptilien sich bewegen müssen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, ist es wichtig, dass Ihr Terrarium eine kühlere und eine warme Seite hat. Die kühlere Seite sollte etwa 29 °C warm sein, die warme Seite unter der Wärmelampe zwischen 35 und 43 °C. Bartagamen können zwar Nachttemperaturen bis zu 18 °C überleben, dies ist jedoch nicht empfehlenswert. 21–24 °C nachts sind für das Reptil deutlich angenehmer.

Substrat

Sie benötigen ein Substrat, um den Boden des Terrariums Ihrer Bartagame zu bedecken und ihr so ​​mehr Komfort zu bieten. Reptilienhalter verwenden meist Zeitungspapier, Metzgerpapier oder Küchenpapier als Einstreu. Reptilienmatten sind ebenfalls erhältlich und sehr empfehlenswert. Lose Substrate wie Sand, Erde, Kies oder Holzspäne sollten vermieden werden.

Fütterung

Grillen können vor der Verfütterung an Ihre Bartagame mit Obst- und Gemüseresten gefüttert werden. Manche Halter geben den Grillen zusätzlich eine Vitaminmischung oder bestäuben sie mit einem Kalziumpräparat, bevor sie sie mit ihrer Bartagame ins Terrarium setzen. Bartagamen können, ähnlich wie Schlangen, auch Mäuse fressen und vertragen diese oft sehr gut.

Handhabung

Vermeiden Sie es, Ihre Bartagame anzufassen, wenn sie ruht oder krank ist. Um Ihr Reptil hochzuheben, führen Sie eine Hand langsam unter ihren Bauch. Halten Sie Ihre Finger unter ihrem Kinn und lassen Sie den Schwanz an Ihrem Unterarm entlang ruhen. Fassen Sie eine Bartagame niemals am Schwanz oder an den Gliedmaßen an und drücken Sie sie nicht, wenn sie versucht zu entkommen; lassen Sie sie einfach zurück ins Terrarium. Halten Sie das Reptil nah am Körper und bodennah. Wenn es versucht, aus Ihren Händen zu springen, könnte es beim Aufprall verletzt werden.